THERMTEC Wärmebild-Vorsatzgerät Jagd Hunt 335

Artikelnummer: TF_1426
Kategorie: Vorsatzgeräte
  • HAN: 1426

GRATIS HUNTSYSTEMS Nachtsicht-Handyhülle im Wert von knapp CHF 50.-

Entdecken Sie das ThermTec Hunt335 Wärmebild-Vorsatzgerät, eine innovative Entwicklung des Herstellers ThermTec. Besonders hervorzuheben sind das beeindruckende Preis-Leistungsverhältnis, das geringe Gewicht und die hohe Reichweite dieses Geräts. Mit einem Gewicht von lediglich 400g zählt das ThermTec Hunt335 zu den Leichtgewichten seiner Branche. Darüber hinaus setzt ThermTec bei diesem Gerät erstmalig einen 20mk Sensor ein, was signifikante Auswirkungen auf die Bildqualität hat.

CHF 1790,00
  • Verfügbar
  • Lieferzeit: 1 - 3 Werktage  Info
  • Verfügbar
  • Lieferzeit: 1 - 3 Werktage  Info

Zubehör zum Mitbestellen:

+ CHF 169,00

Beschreibung

Das ThermTec Hunt335 ist das richtige Gerät, wenn Du:

  • wenn Sie ein Vorsatzgerät mit hoher Reichweite suchen
  • von jedem Schuss per RAV-Funktion das Video verfügbar haben möchten
  • ein sehr kosteneffizientes aber trotzdem leistungsstarkes Gerät suchen
  • sich nicht durch einen Shutter stören lassen wollen
  • ein Gerät suchen bei denen Sie ein ZF mit hoher Vergrösserung nutzen können

Detailbeschreibung Hunt335

Sensor mit einer thermischen Empfindlichkeit von 20 Millikelvin (20mK).

Mit einer thermischen Empfindlichkeit von 20 mK NETD zeichnet sich der Sensor durch eine außerordentlich hohe Sensitivität aus. Der niedrige NETD-Wert von ≤ 20 mK ermöglicht die präzise Erfassung selbst kleinster Temperaturunterschiede. Diese Eigenschaft erweist sich insbesondere im Sommer als äußerst nützlich, wenn die Temperaturunterschiede zwischen Wildtieren und ihrer Umgebung deutlich geringer ausfallen oder bei erhöhter Luftfeuchtigkeit wie Regen oder Nebel.

Die hohe Sensorstärke ermöglicht eine deutliche und problemlose Erkennung feinster Details von Objekten und Hintergründen, einschließlich Tierhaaren, physischer Merkmale von männlichen, weiblichen oder trächtigen Tieren sowie von Zweigen und Blättern. In der farbigen Palette “Golden” wird das Tier äußerst detailliert und klar sichtbar.

Ein Bild, das Text, Screenshot, Kunst enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Schutz nach IP67 und eine Batterielaufzeit von 6 Stunden.

Die Hunt335 verfügt über eine IP67-Schutzspezifikation und ist speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Naturumgebungen konzipiert. Das Gerät wurde entwickelt, um widrigen Bedingungen im Freien standzuhalten, einschließlich Regen, Schnee und Temperaturen bis -20 °C. Der Hersteller ThermTec hat das Design der Kamera erfolgreich verschiedenen Härteprüfungen unterzogen.

Der eingebaute Akku des Hunt335 ermöglicht die Nutzung des Gerätes mit WLAN und RAV Videoaufzeichnung für bis zu 6 Stunden. ThermTec hat sich klar für den Einsatz von zwei einfach austauschbaren 18650er Batterien entschieden. Nach etwa 2-3 Jahren Gebrauch können diese im Service-Center für 49 CHF ausgetauscht werden. Die 18650er Akkus sind kälteresistent und erlauben die Verwendung der Kamera selbst bei Temperaturen bis zu -20 °C. Die Kamera kann auch über das USB-C-Kabel und den Anschluss mit einer zusätzlichen Powerbank betrieben oder aufgeladen werden.

Ein Bild, das Teleskop enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Die Steuerung per Fernbedienung und die drahtlose WLAN-Verbindung des Hunt335.

Im Lieferumfang der Hunt335 ist eine Fernbedienung enthalten, die problemlos über Bluetooth mit dem Gerät verbunden werden kann. Alle Bedienfunktionen des Geräts können mithilfe der Fernbedienung genutzt werden. Dabei stehen die gleichen drei Knöpfe wie auf dem Gerät selbst zur Verfügung. Darüber hinaus verfügt die Fernbedienung über einen Power-Knopf, mit dem das Gerät ein- und ausgeschaltet werden kann.

Ein weiteres herausragendes Merkmal der Hunt335 besteht in der Möglichkeit, sie mit einem Smartphone zu verknüpfen. Durch die kostenlose Thermal Smart App können Anwender Videos und Bilder auf ihrem Smartphone abrufen und organisieren. Die App bietet zudem eine benutzerfreundliche Oberfläche zur Steuerung des Geräts und ermöglicht sogar das Erhalten von Benachrichtigungen bei Tierbewegungen.

Ein Bild, das Kameras und Optik, optisches Instrument, Kamera, Objektiv enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

RAV steht für "Rückstoss-Aktiviertes Video" beim Hunt335

Die Anwendung der RAV-Funktion erweist sich in der Praxis als äußerst nützlich. RAV (Recoil Activated Video) ist eine Aufnahmetechnologie, die das Jagderlebnis auf ein neues Level hebt. Durch diese Aufnahmefunktion können Schützen ihre Treffsicherheit und Reaktionsgeschwindigkeit verbessern, indem sie ihr Zielen und Abfeuern nach dem Schuss analysieren können. Das Gerät zeichnet dabei automatisch 11 Sekunden vor dem Schuss und 11 Sekunden nach dem Schuss auf. Diese Aufnahmen können direkt unter “Dateien” auf dem Gerät betrachtet werden.

Durch den Einsatz von Beschleunigungssensoren im Inneren der Hunt335 RAV zeichnet der Ringspeicher jeden Schuss auf. Somit entgeht Ihnen keine Aufnahme mehr. Diese Funktion ist auch mit Schalldämpfern kompatibel, und die Empfindlichkeit des Beschleunigungssensors kann entsprechend eingestellt werden.

Ein Bild, das Waffe, Fernwaffe, Schusswaffe, Gewehr enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Die Hunt-Serie ist mit fortschrittlicher KI-Technologie ausgestattet, die dem Gerät selbstlernende und anpassungsfähige Eigenschaften in verschiedenen Umgebungen verleiht. Jede Kalibrierung initiiert einen kontinuierlichen Lernprozess, der dauerhaft im System gespeichert wird. Auf diese Weise wird der Bildkorrekturalgorithmus fortlaufend optimiert, und die Bildstabilität kann ohne häufige Kalibrierungen beibehalten werden. Diese Funktion ermöglicht es, die Kamera ohne Shutter für bis zu 1 Stunde zu nutzen, basierend auf der bereits vorhandenen Programmierung beim Kauf der Kamera.

Der Hersteller hat die Kamera bereits im Werk auf verschiedene Temperatur- und Wetterbedingungen vorkalibriert. Das Resultat ist ein unterbrechungsfreies Bild für bis zu eine Stunde. Dies erweist sich in der Praxis als äußerst hilfreich, da es keine störenden Klickgeräusche oder Verschlusstöne mehr in entscheidenden Momenten gibt. Das Bild bleibt selbst bei Schüssen nahtlos und flüssig. Durch die AI-Funktion lernt die Kamera im Laufe der Zeit dazu. Nutzen Sie Ihr Gerät, und die Algorithmen werden die Kalibrierung kontinuierlich verbessern.

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Ein Bild, das Kameras und Optik, optisches Instrument, Objektiv, Filmkamera enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Welchen Ansatz verfolgt ThermTec, um beim Hunt335 eine Sensitivität von 20mk zu erreichen?

Die Optik des Geräts weist eine Blendenöffnung von F=0.9 auf. Das Objektiv ergänzt dabei den äußerst sensiblen Sensor. Dank der Blendenöffnung von F0.9 entstehen keine Wärmeverluste durch das Objektiv. Die Menge der auf den Sensor treffenden Wärmestrahlung entspricht somit exakt der Menge, die durch das Objektiv hindurchgelangt. Das Ergebnis ist eine herausragende Bildqualität.

Was macht das Hunt335 so leicht?

Das Gehäuse ist aus einer hochmodernen Magnesium-Legierung gefertigt, was in Verbindung mit den übrigen Komponenten dazu beiträgt, dass das Gerät besonders leicht ist.

Die Tasten des Hunt335 sind geräuschlos. Welche Gründe führten zu dieser Umsetzung?

Auf der Jagd ist der Einsatz eines Wärmebildvorsatzgerätes mit geräuschlosen Funktionen von höchster Bedeutung. Daher sind nicht nur die Tasten des Hunt335 lautlos, sondern auch die vordere Klappe, die das Objektiv mit einem Gummiverschluss im Vakuum abdichtet, was vollständig geräuschlos erfolgt. Das Hunt335 setzt hierbei noch eins drauf, indem der Auslöser, auch Shutter genannt, besonders leise ist. Dieser kann entweder manuell von Hand betätigt werden oder durch Verwendung der Klappe gesteuert werden.

Könnten Sie den Begriff "AI-Kalibration" des Hunt335 näher erläutern?

Die Kamera Hunt335 verfügt über einen integrierten AI-Chip. In ihrem Inneren wurde eine umfangreiche Datenbank mit vorprogrammierten Konfigurationen und Bildern geladen, die es der Kamera ermöglicht, bis zu einer Stunde lang ohne jegliche manuelle Kalibration zu funktionieren. Die Kamera speichert zudem die Einstellungen und Kalibrationen des aktiven Gerätes und erweitert kontinuierlich ihr Wissen.

Was macht die praxisnahe AI-Kalibration besonders effektiv?

Die ThermTec Hunt335 kann bis zu 1 Stunde ohne Kalibration arbeiten, was das Risiko eines unerwünschten Kalibrationsbedarfs genau im entscheidenden Moment minimiert. Obwohl es bei anderen Herstellern möglich ist, die Kalibration zu deaktivieren und manuell anzupassen, führt dies oft innerhalb von 5-6 Minuten zu einer erheblichen Verschlechterung der Bildqualität. Der AI-Chip des Hunt650 gleicht diesen Effekt automatisch aus, was äußerst praktisch und praxisnah ist.

Was bezeichnet die Abkürzung "RAV" im Datenblatt?

RAV steht für “Rückstoß-Aktiviertes-Video”. Bei aktivierter RAV-Funktion zeichnet die Kamera kontinuierlich auf. Ein sogenannter Ring-Speicher löscht sich fortlaufend und nimmt dabei ständig das Geschehen auf. Wenn der Beschleunigungssensor einen Schuss erkennt, speichert die Hunt335 automatisch 11 Sekunden vor und 11 Sekunden nach dem Schuss alles auf. Dadurch verpassen Sie nie mehr wichtige Momente während der Jagd. Diese Funktion unterstützt auch bei der Nachsuche, da man deutlich erkennen kann, in welche Richtung ein Tier möglicherweise weiterläuft.

Ist es möglich, die aufgenommenen Videos direkt auf der Kamera anzusehen?

Ja, die Videos können direkt auf dem Gerät unter “Dateien/Videos” betrachtet werden. Dies ermöglicht eine schnelle Reaktion, auch unmittelbar nach dem Schuss. Es ist nicht erforderlich, die Videos zuerst auf eine App herunterzuladen.

Kann man die Batterien des Hunt335 austauschen?

Die Batterien des Hunt335 können vom Endkunden nicht eigenständig ausgetauscht werden, sind jedoch einfach und simpel im unteren Bereich der Kamera integriert. Es wurden dabei normale handelsübliche 18650er Batterien verwendet, die kosteneffizient ausgetauscht werden können. Wir bieten einen Akkutausch-Service für 59 CHF inklusive Rückversand an.

Welches Gewinde hat das Hunt335 von ThermTec für die Montage?

Das Gewinde des Hunt335 von ThermTec beträgt 52×0.75. Alle unsere PRO Clip Adapter sind mit dem Hunt335 kompatibel.

Ist im Gerät eine eingebaute SD-Karte vorhanden?

Ja, das Gerät verfügt über eine interne SD-Karte. Diese kann entweder per App oder per USB-C Kabel abgerufen werden. Die Kapazität der SD-Karte beträgt 64 GB.

Wie viele Einschussprofile stehen beim Hunt335 zur Verfügung?

Es gibt 4 verschiedene Einschiessprofile. Die Vergrösserung des Bildes kann je nach Distanz angepasst werden.

Wie ist die Genauigkeit des Hunt335 auf 100m?

Wenn dass Gewehr eingeschossen ist und der Schütze geübt ist, kann eine Fäche von 2-3cm auf 100m getroffen werden.

Wie ist die Akkulaufzeit des Hunt335?

Die Akkulaufzeit beläuft sich auf ungefähr 6 Stunden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, das Gerät über die USB-C-Schnittstelle anzuschließen.

Welchen Rückstoß kann das Hunt650 verkraften?

Gemäß Herstellerangaben kann das Hunt335 einen Rückstoß von 6000 Joule verkraften. In eigenen Tests haben wir das Gerät durch kontinuierliches Abfeuern von 50 Schüssen im Kaliber 0.375 Winchester versucht an seine Grenzen zu bringen. Das Gerät hat unseren Test ohne Probleme standgehalten.

Lieferumfang

  • ThermTec Hunt335 Clip-On
  • Fernbedienung
  • USB Cable
  • Objektiv-Putztuch
  • Handbuch
  • Kurzanweisung DE
  • Kameratasche
  • Kartonverpackung

AKTION: Du erhältst eine Nachtsichthülle gratis! Nach der Bestellung, kannst du direkt in einer separaten Bestellung deine passende Nachtsichthülle per Vorauskasse bestellen. Die Rechnung musst du natürlich nicht begleichen.
Mehr Informationen zum huntcover und die Modellauswahl findest du in unserem Shop unter 
https://www.x-hunt.ch/Handyhuellen.

Eine Wärmebildkamera muss nicht blenden!
Das handliche Wärmebildbeobachtungsgerät kann zum freien, flexibel beobachten deiner Umgebung benutzt werden. Auf dem Hochsitz kannst du die Kamera mit unserem GorillaPod Stativ fixieren. Mit der WLAN/WIFI-Funktion kannst du die Kamera mit deinem Smartphone oder Tablet verbinden, um deine Umgebung bequem im Blick zu haben. Damit du bei der Wildbeobachtung mit diesen neuen Techniken nicht selber im Fokus deiner Beute stehst und um deine Augen (Nachtsichtfähigkeit) zu schonen, empfehlen wir dir die Benutzung der Spezialhülle huntcover von huntsystems. Du findest diese ebenfalls bei uns im Shop. Mit einer Wärmebildkamera wirst du deine Umgebung ganz neu entdecken. Du wirst Dinge wahrnehmen, die dir bis jetzt verborgen blieben. Plötzlich kannst du in der Dämmerung interessante und faszinierende Beobachtungen mache. Mit Einsatz einer Wärmebildkamera macht der Ansitz doppelt so viel Spass und bereitet dir immer wieder spannende Erlebnisse.

Gesetzliche Rahmenbedingungen
Bitte beachte, dass die Montage und Nutzung eine Vorsatzgerätes auf einem Zielfernrohr nur mit einer Bewilligung der örtlichen Behörden erfolgen darf. Der Rusan-Adapter (Montage am ZF) kann bei uns angefragt werden. Bitte beachte hierbei die lokalen gesetzlichen Bestimmungen

PDF

Datenblatt

Bedienungsanleitung

Merkmale

Einsatzbereich: NachsucheKirrungUnfallwildFeldreviereWildbeobachtungVorsatzgerät
Versandgewicht: 0,70 kg
Artikelgewicht: 0,40 kg